Jahresabschluss von Leipfinger-Bader: Zukunftsprojekte und Ehrung langjähriger Mitarbeiter
Vatersdorf/Puttenhausen/Schönlind. Die Leipfinger-Bader (LB) Ziegelwerke haben bei ihrem Jahresabschluss am Freitag am Firmensitz in Vatersdorf auf erfolgreiche Modernisierungsprojekte zurückgeblickt. In Vatersdorf wurde der Umbau des Verwaltungsgebäudes nach zwei Jahren Bauzeit abgeschlossen und das Werk im oberpfälzischen Schönlind wurde umfassend runderneuert. Im neuen Jahr wird in Vatersdorf eine neue Halle für die Verfüllung von Ziegeln fertiggestellt. Und im Dachgeschoss der LB-Zentrale beginnt gleich im Januar die Einrichtung des neuen Bucher Heimatmuseums.
Im kommenden Frühjahr soll der neue Bucher Geschichtsboden des Heimatforschers Hans Schneider eröffnet werden. Darüber hinaus werden in dem Museum auch wechselnde Ausstellungen und Veranstaltungen möglich sein. „Wir freuen uns sehr darauf, das kulturelle Leben im Landkreis Landshut und darüber hinaus mit einem hochwertigen Angebot bereichern zu dürfen“, sagte LB-Inhaber Thomas Bader.
Im auslaufenden Jahr hat LB seinen Geschäftsbetrieb neu strukturiert und alle drei Unternehmensstandorte in Vatersdorf, Schönlind und Puttenhausen bei Mainburg zur Leipfinger-Bader GmbH umfirmiert. „Durch den Zusammenschluss haben wir den Verwaltungsaufwand in allen Bereichen reduziert und einen einheitlichen Marktauftritt erreicht“, fasste Bader zusammen und gab einen kurzen Ausblick auf das kommende Jahr.
Das Werk in Schönlind wird Schritt für Schritt erweitert und optimiert. Dort stehen im nächsten Jahr Verbesserungen im Trockner-Ofen-Verbund an. Und im Werk Puttenhausen werden die Planungen für neue Innovationsmaßnahmen intensiviert. So sollen in naher Zukunft die Ziegelverfüllanlage erneuert und erweitert, der Trockner vergrößert und ein Werk zur Fertigung von Ziegel-Wandelementen gebaut werden.
Bader ging auch auf die Lage in der Bauwirtschaft ein. „Die aktuelle Wohnungsbaupolitik schafft nicht mehr Wohnungen. Die Wohneigentumsquote stagniert seit sieben Jahren und die Zahlen von Baugenehmigungen und Fertigstellungen von Immobilien gehen zurück.“ Durch regulatorische Maßnahmen werde das Bauen immer teurer. Auch die immer höhere Belastung der Industrie durch die LKW-Maut und steigenden Stromkosten kritisierte Bader: „Allein unser Unternehmen hat pro Jahr staatlich verordnete Kostensteigerungen in Höhe von mehr als 600.000 Euro durch die LKW-Maut und knapp 800.000 Euro Mehrausgaben im Energiebereich.“ Durch die Bürokratie und das Klimapaket kämen weitere, nicht absehbare Kosten auf die Unternehmen zu. „Das ist Geld, das uns am Ende für Investitionen fehlt.“
Dennoch richtet man den Blick in dem Familienunternehmen nach vorne. Leipfinger-Bader will laut Bader auch im neuen Jahr Verantwortung für Umwelt und Gesellschaft übernehmen: „Wir haben in der Vergangenheit immer wieder mehr Maßnahmen zur Verbesserung der Nachhaltigkeit umgesetzt als gesetzlich gefordert sind. Auch künftig wollen wir viele Projekte zur Weiterentwicklung der Standorte vorantreiben und unsere Vorreiterrolle weiter untermauern.“
Bei der Jahresabschlussfeier sind außerdem neun Mitarbeiter des LB-Stammwerks in Vatersdorf für langjährige Betriebszugehörigkeit geehrt oder in den Ruhestand verabschiedet worden. Thomas Stempfhuber (Vertrieb) wurde für zehn Jahre in der Firma ausgezeichnet. Marinko Segrt (Produktion) Christian Sewald (Vertrieb) und Dieter Sewz (Produktion) für 20 Jahre und Ingrid Brosig (Hauswirtschaft), Hildegard Härtl (Hauswirtschaft) und Andreas Rossek (Verladung) wurden für 30 Jahre Einsatz gewürdigt. Stefan König (Produktion), Hans Greimel (Auslieferung) und Helga Wimmer (Produktion) bekamen zum Renteneintritt ebenfalls eine Urkunde und ein Geschenk von LB-Chef Thomas Bader überreicht. Außerdem wurde Werkstattleiter Holger Braunschmid für langjährige Betriebszugehörigkeit geehrt. Er wurde für 20 Jahre Einsatz am Standort Puttenhausen von LB-Chef Thomas Bader gewürdigt.
LB-Inhaber Thomas Bader blickte auf die Weiterentwicklung der Firmenstandorte und des digitalen Serviceangebots voraus: „Wir arbeiten permanent an Innovationen und werden auch 2020 nicht stehenbleiben.“
Die Familie Bader um Thomas Bader (links), Elfriede Bader-Nusser (Zweite von links) und Caterina Bader (Dritte von rechts) ehrte mit LB-Geschäftsführer Paul Simmerbauer (rechts) und Thomas Batz (Vierter von rechts), Mitglied der Geschäftsführung, zehn Mitarbeiter für langjährige Betriebszugehörigkeit und zum Eintritt in den Ruhestand.
#leipfingerbader #ziegelistgenial - Folgen Sie uns auf Instagram und Facebook und erhalten Sie spannende Einblicke in unser Unternehmen.
Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.
Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.
Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.
Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden
Name | |
---|---|
Anbieter | Eigentümer dieser Website |
Zweck | Speichert die Einstellungen der Besucher, die in der Cookie Box von Borlabs Cookie ausgewählt wurden. |
Cookie Name | borlabs-cookie |
Cookie Laufzeit | 1 Jahr |
Inhalte von Videoplattformen und Social-Media-Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Einwilligung mehr.
Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden
Akzeptieren | |
---|---|
Name | |
Anbieter | |
Zweck | Wird verwendet, um Instagram-Inhalte zu entsperren. |
Datenschutzerklärung | https://www.instagram.com/legal/privacy/ |
Host(s) | .instagram.com |
Cookie Name | pigeon_state |
Cookie Laufzeit | Sitzung |
Akzeptieren | |
---|---|
Name | |
Anbieter | YouTube |
Zweck | Wird verwendet, um YouTube-Inhalte zu entsperren. |
Datenschutzerklärung | https://policies.google.com/privacy |
Host(s) | google.com |
Cookie Name | NID |
Cookie Laufzeit | 6 Monate |
Marketing-Cookies werden von Drittanbietern oder Publishern verwendet, um personalisierte Werbung anzuzeigen. Sie tun dies, indem sie Besucher über Websites hinweg verfolgen.
Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden
Akzeptieren | |
---|---|
Name | |
Anbieter | Google LLC |
Zweck | Cookie von Google für Website-Analysen. Erzeugt statistische Daten darüber, wie der Besucher die Website nutzt. |
Datenschutzerklärung | https://policies.google.com/privacy?hl=de |
Cookie Name | _ga,_gat,_gid |
Cookie Laufzeit | 2 Jahre |
Akzeptieren | |
---|---|
Name | |
Anbieter | HubSpot Inc. |
Zweck | HubSpot ist ein Verwaltungsdienst für Benutzerdatenbanken bereitgestellt von HubSpot, Inc. Wir nutzen HubSpot auf dieser Website für unsere Online Marketing-Aktivitäten. |
Datenschutzerklärung | https://legal.hubspot.com/privacy-policy |
Host(s) | *.hubspot.com, hubspot-avatars.s3.amazonaws.com, hubspot-realtime.ably.io, hubspot-rest.ably.io, js.hs-scripts.com |
Cookie Name | __hs_opt_out, __hs_d_not_track, hs_ab_test, hs-messages-is-open, hs-messages-hide-welcome-message, __hstc, hubspotutk, __hssc, __hssrc, messagesUtk |
Cookie Laufzeit | Sitzung / 30 Minuten / 1 Tag / 1 Jahr / 13 Monate |