Clemson-Studenten waren begeistert von den Leipfinger-Bader Ziegelwerken
Landshut/Vatersdorf. Bereits zum zweiten Mal ist derzeit eine Gruppe von Studenten der Clemson University aus South Carolina an der Hochschule Landshut zu Gast. Der Besuch findet im Rahmen eines sogenannten „Faculty-Led-Programs“ mit Schwerpunkt „Automotive Engineeering and Advanced Manufacturing“ sowie „Renewable Energy“ statt. Jährlich kommen in diesem Zuge rund 20 Studierende aus Clemson für zwei Wochen nach Landshut. Sie durchlaufen dann ein Programm aus theoretischen Vorlesungen und praktischer Laborarbeit auf dem Campus der Hochschule Landshut (Schwerpunkt Renewable Energy im Automotive Engineering), Firmenführungen in Kooperation mit der ansässigen Industrie (z.B. Ziegelwerke Leipfinger-Bader, BMW-Werke Landshut und Dingolfing) sowie Kulturfahrten (z. B. Ausflug zum Chiemsee).
Von den Ziegelwerken begeistert
Am vergangenen Donnerstag waren die Studenten der Clemson University dann auch bei Leipfinger-Bader am Firmenhauptsitz in Vatersdorf zu Gast. Dr. Valentin Heizinger von den Ziegelwerken informierte die Gäste in einem englischen Vortrag über die Firmengeschichte. Neben der Firmengeschichte und Unternehmensphilosophie ging Heizinger explizit auf den hohen Stellenwert von Forschung und Entwicklung im Unternehmen ein. „Wir bringen jedes Jahr ein neues Produkt auf den Markt und beschäftigen uns derzeit auch mit vielen Innovationen abseits des Produkts Ziegel“, so Heizinger. Als Beispiel führte er unter anderem das Maxit Mörtelpad auf, eine wasseraktivierbare Mörtelplatte, die dem Verarbeiter viel Zeit und Arbeit erspart. Sehr interessiert waren die Studenten auch an den Investitionen von Leipfinger-Bader im Bereich Umweltschutz und Nachhaltigkeit. Dr. Heizinger führte aus, dass erst 2016 am Firmenhauptsitz in Vatersdorf der Tunnelofen neu gebaut wurde. Durch die Investition gelingt LB eine Energieeinsparung von 30 Prozent. Es war mit rund fünf Millionen Euro eine der bisher größten Einzelinvestitionen in der Firmengeschichte. Das Projekt wurde vom Bayerischen Wirtschaftsministerium im Rahmen des Bayerischen Energieforschungsprogramms gefördert. Die Studenten durften dann auch einige Ziegelmodelle anfassen und sich im Rahmen einer interessanten Werksführung selbst ein Bild einer hochmodernen industriellen Produktion machen. Natürlich waren alle abschließend zu einer typisch bayerischen Brotzeit eingeladen, denn auch Gastfreundschaft wird bei Leipfinger-Bader als mittelständisches Familienunternehmen ebenfalls großgeschrieben.
Gruppenfoto von den Studenten der Clemson University bei der Werksführung bei den Ziegelwerken Leipfinger-Bader in Vatersdorf.
#leipfingerbader #ziegelistgenial - Folgen Sie uns auf Instagram und Facebook und erhalten Sie spannende Einblicke in unser Unternehmen.
Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.
Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.
Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.
Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden
Name | |
---|---|
Anbieter | Eigentümer dieser Website |
Zweck | Speichert die Einstellungen der Besucher, die in der Cookie Box von Borlabs Cookie ausgewählt wurden. |
Cookie Name | borlabs-cookie |
Cookie Laufzeit | 1 Jahr |
Inhalte von Videoplattformen und Social-Media-Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Einwilligung mehr.
Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden
Akzeptieren | |
---|---|
Name | |
Anbieter | |
Zweck | Wird verwendet, um Instagram-Inhalte zu entsperren. |
Datenschutzerklärung | https://www.instagram.com/legal/privacy/ |
Host(s) | .instagram.com |
Cookie Name | pigeon_state |
Cookie Laufzeit | Sitzung |
Akzeptieren | |
---|---|
Name | |
Anbieter | YouTube |
Zweck | Wird verwendet, um YouTube-Inhalte zu entsperren. |
Datenschutzerklärung | https://policies.google.com/privacy |
Host(s) | google.com |
Cookie Name | NID |
Cookie Laufzeit | 6 Monate |
Marketing-Cookies werden von Drittanbietern oder Publishern verwendet, um personalisierte Werbung anzuzeigen. Sie tun dies, indem sie Besucher über Websites hinweg verfolgen.
Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden
Akzeptieren | |
---|---|
Name | |
Anbieter | Google LLC |
Zweck | Cookie von Google für Website-Analysen. Erzeugt statistische Daten darüber, wie der Besucher die Website nutzt. |
Datenschutzerklärung | https://policies.google.com/privacy?hl=de |
Cookie Name | _ga,_gat,_gid |
Cookie Laufzeit | 2 Jahre |
Akzeptieren | |
---|---|
Name | |
Anbieter | HubSpot Inc. |
Zweck | HubSpot ist ein Verwaltungsdienst für Benutzerdatenbanken bereitgestellt von HubSpot, Inc. Wir nutzen HubSpot auf dieser Website für unsere Online Marketing-Aktivitäten. |
Datenschutzerklärung | https://legal.hubspot.com/privacy-policy |
Host(s) | *.hubspot.com, hubspot-avatars.s3.amazonaws.com, hubspot-realtime.ably.io, hubspot-rest.ably.io, js.hs-scripts.com |
Cookie Name | __hs_opt_out, __hs_d_not_track, hs_ab_test, hs-messages-is-open, hs-messages-hide-welcome-message, __hstc, hubspotutk, __hssc, __hssrc, messagesUtk |
Cookie Laufzeit | Sitzung / 30 Minuten / 1 Tag / 1 Jahr / 13 Monate |