Landshut: Im Winter ist ein guter Kälteschutz des Eigenheims wichtig. Experten empfehlen dazu seit jeher den Baustoff Mauerziegel: Er verfügt auf natürliche Weise über einen integrierten Kälteschutz und garantiert so auch im Winter eine behagliche Wohnatmosphäre. Denn massive Ziegelwände funktionieren wie eine „Öko-Heizung“. „Sie speichern tagsüber die Sonnenwärme und geben sie am Abend an den Raum ab“, erklärt Thomas Bader von den Ziegelwerken Leipfinger-Bader in Vatersdorf bei Landshut – einem Mitgliedsunternehmen der bundesweiten Unipor-Gruppe.
Nicht ohne Grund setzen Bauherren in Gebieten mit hohen Temperaturschwankungen – das heißt mit besonders heißen Sommern und kalten Wintern – bereits seit Jahrhunderten auf den Mauerziegel. Denn auch bei dauerhaft niedrigen Temperaturen in den Wintermonaten gewährleistet der Traditions-Baustoff aufgrund seiner Masse und hohen Speicherkapazität ein Höchstmaß an Kälteschutz. Das Prinzip ist einfach: Unipor-Mauerziegel aus dem Hause Leipfinger-Bader speichern in der kalten Jahreszeit an Sonnentagen die eindringende Wärme in den Ziegeln und geben sie abends an den Raum ab. Diese so genannte „Phasenverschiebung“ ist vor allem auf die Masse des Wandbaustoffes zurückzuführen. Sie bewirkt, dass die Ziegel Wärme über einen längeren Zeitraum speichern können. Somit reagiert das Mauerwerk nur sehr „träge“ auf Temperaturveränderungen. In der Folge reagiert auch die Innenraumtemperatur eines Ziegelhauses phasenverschoben gegenüber den Außenwerten, so dass es auch bei sehr kaltem Wetter im Inneren leichter warm bleibt.
Pause für die Heizung
Ein angenehmes, wohlig warmes Raumklima ist so auch im Winter garantiert – und das ohne kostenintensives „Dauerheizen“. Ein Faktor, der vor allem im Winter von zentraler Bedeutung ist, da durch Heizungsluft überhitzte Räume krank machen können. Die Schleimhäute von Nase, Rachen und Augen trocknen dann aus. In der Folge wird die natürliche Abwehr gegen Krankheitserreger geschwächt. Übrigens: Wände aus massiven Unipor-Mauerziegeln von Leipfinger-Bader schützen nicht nur vor Kälte, sondern schonen neben der Gesundheit auch den Geldbeutel des Bauherren. Denn ein Ziegel-Eigenheim benötigt grundsätzlich keine kostenaufwändigen Zusatzmaßnahmen an der Gebäudehülle, um eindringende Kälte zu blockieren. „Daher empfehlen sich Mauerziegel sowohl als gesunder als auch als wirtschaftlich sinnvoller Wandbaustoff“, erklärt Thomas Bader, Geschäftsführer der Ziegelwerke Leipfinger-Bader.
#leipfingerbader #ziegelistgenial - Folgen Sie uns auf Instagram und Facebook und erhalten Sie spannende Einblicke in unser Unternehmen.
Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.
Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.
Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.
Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden
Name | |
---|---|
Anbieter | Eigentümer dieser Website |
Zweck | Speichert die Einstellungen der Besucher, die in der Cookie Box von Borlabs Cookie ausgewählt wurden. |
Cookie Name | borlabs-cookie |
Cookie Laufzeit | 1 Jahr |
Inhalte von Videoplattformen und Social-Media-Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Einwilligung mehr.
Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden
Akzeptieren | |
---|---|
Name | |
Anbieter | |
Zweck | Wird verwendet, um Instagram-Inhalte zu entsperren. |
Datenschutzerklärung | https://www.instagram.com/legal/privacy/ |
Host(s) | .instagram.com |
Cookie Name | pigeon_state |
Cookie Laufzeit | Sitzung |
Akzeptieren | |
---|---|
Name | |
Anbieter | YouTube |
Zweck | Wird verwendet, um YouTube-Inhalte zu entsperren. |
Datenschutzerklärung | https://policies.google.com/privacy |
Host(s) | google.com |
Cookie Name | NID |
Cookie Laufzeit | 6 Monate |
Marketing-Cookies werden von Drittanbietern oder Publishern verwendet, um personalisierte Werbung anzuzeigen. Sie tun dies, indem sie Besucher über Websites hinweg verfolgen.
Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden
Akzeptieren | |
---|---|
Name | |
Anbieter | Google LLC |
Zweck | Cookie von Google für Website-Analysen. Erzeugt statistische Daten darüber, wie der Besucher die Website nutzt. |
Datenschutzerklärung | https://policies.google.com/privacy?hl=de |
Cookie Name | _ga,_gat,_gid |
Cookie Laufzeit | 2 Jahre |
Akzeptieren | |
---|---|
Name | |
Anbieter | HubSpot Inc. |
Zweck | HubSpot ist ein Verwaltungsdienst für Benutzerdatenbanken bereitgestellt von HubSpot, Inc. Wir nutzen HubSpot auf dieser Website für unsere Online Marketing-Aktivitäten. |
Datenschutzerklärung | https://legal.hubspot.com/privacy-policy |
Host(s) | *.hubspot.com, hubspot-avatars.s3.amazonaws.com, hubspot-realtime.ably.io, hubspot-rest.ably.io, js.hs-scripts.com |
Cookie Name | __hs_opt_out, __hs_d_not_track, hs_ab_test, hs-messages-is-open, hs-messages-hide-welcome-message, __hstc, hubspotutk, __hssc, __hssrc, messagesUtk |
Cookie Laufzeit | Sitzung / 30 Minuten / 1 Tag / 1 Jahr / 13 Monate |