Regierungspräsident spricht bei Leipfinger-Bader über Zukunft der Bauverwaltung
Vatersdorf. Regierungspräsident Rainer Haselbeck hat sich am Mittwoch am Hauptsitz der Leipfinger-Bader (LB) Ziegelwerke in Vatersdorf mit LB-Inhaber Thomas Bader über die Zukunft der bayerischen Bauverwaltung ausgetauscht. Weitere Themen waren die Entwicklung auf dem Immobilienmarkt und in der Bauwirtschaft. Ein zentrales Ergebnis: Die Bezirksregierung und LB wollen den fachlichen Dialog ausbauen, damit öffentlich und privat geförderte Wohnbauprojekte künftig noch schneller und günstiger umgesetzt werden können.
Weil Bauen unter anderem wegen der umfangreichen Vorgaben zur Energieeinsparung immer komplexer wird, hat Leipfinger-Bader eine unabhängige Bauberatung aufgebaut. Dort können sich Planer, Investoren und Bauherren von Ingenieuren und Architekten Unterstützung bei der Projektentwicklung holen – vom privaten Einfamilienhaus bis zur öffentlichen Großbaustelle. Haselbeck zeigte sich offen für einen intensiveren Austausch zwischen der LB-Bauberatung und den Spezialisten der staatlichen Bauverwaltung: „Jeder Impuls, durch den Zeit und Kosten bei Baumaßnahmen gespart werden können, ist wertvoll. Gerade, wenn es um dringend benötigten Wohnraum geht.“
Das Thema Bauen hat laut Haselbeck ohnehin eine zentrale Bedeutung in der neuen Staatsregierung: „Die Oberste Baubehörde, die bisher im Innenministerium angesiedelt und für Bauen, Wohnen und Verkehr zuständig war, wird gerade zu einem eigenen Bauministerium unter Staatsministerin Ilse Aigner weiterentwickelt. Außerdem ist eine bayerische Eigenheimzulage im Gespräch und Ministerpräsident Markus Söder hat das Bauen als soziale Frage der Zukunft bezeichnet.“ Bader begrüßte auch den neuen Zuschnitt des Bundesinnenministeriums: „Dass die Verantwortung für das Bauen in Berlin nun in diesem Ressort liegt, ist gut für die Entwicklung des Wohnungsmarkts.“
Damit die Regierung von Niederbayern spürbar mehr Wohnbauprojekte von Kommunen oder anderen Investoren für den sozialen Wohnungsbau im Rahmen des Wohnungspakts Bayern unterstützen kann, muss deutlich mehr Bauland von den Städten und Gemeinden in der Region ausgewiesen werden, wie Haselbeck erklärte. „Darum muss die Politik den Verkauf von landwirtschaftlichen Flächen steuerlich attraktiver machen“, sagte Bader. Landwirte sollten den Erlös zum Beispiel in Bauprojekte steuerfrei investieren dürfen.
Unabhängig von der Politik arbeite Leipfinger-Bader selbst intensiv daran, das Bauen in Sachen Ökologie und Wirtschaftlichkeit weiter zu verbessern. „Wir nehmen in diesem Jahr als weltweit erstes Unternehmen der Baustoffindustrie eine Recyclinganlage für Mauerziegel im Werk Puttenhausen bei Mainburg in Betrieb, um einen vollständig geschlossenen Rohstoffkreislauf zu ermöglichen“, erklärte Bader. Außerdem würden die Produktion von massiven Fertigbauteilen und die Digitalisierung der Logistik vorangetrieben.
#leipfingerbader #ziegelistgenial - Folgen Sie uns auf Instagram und Facebook und erhalten Sie spannende Einblicke in unser Unternehmen.
Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.
Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.
Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.
Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden
Name | |
---|---|
Anbieter | Eigentümer dieser Website |
Zweck | Speichert die Einstellungen der Besucher, die in der Cookie Box von Borlabs Cookie ausgewählt wurden. |
Cookie Name | borlabs-cookie |
Cookie Laufzeit | 1 Jahr |
Inhalte von Videoplattformen und Social-Media-Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Einwilligung mehr.
Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden
Akzeptieren | |
---|---|
Name | |
Anbieter | |
Zweck | Wird verwendet, um Instagram-Inhalte zu entsperren. |
Datenschutzerklärung | https://www.instagram.com/legal/privacy/ |
Host(s) | .instagram.com |
Cookie Name | pigeon_state |
Cookie Laufzeit | Sitzung |
Akzeptieren | |
---|---|
Name | |
Anbieter | YouTube |
Zweck | Wird verwendet, um YouTube-Inhalte zu entsperren. |
Datenschutzerklärung | https://policies.google.com/privacy |
Host(s) | google.com |
Cookie Name | NID |
Cookie Laufzeit | 6 Monate |
Marketing-Cookies werden von Drittanbietern oder Publishern verwendet, um personalisierte Werbung anzuzeigen. Sie tun dies, indem sie Besucher über Websites hinweg verfolgen.
Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden
Akzeptieren | |
---|---|
Name | |
Anbieter | Google LLC |
Zweck | Cookie von Google für Website-Analysen. Erzeugt statistische Daten darüber, wie der Besucher die Website nutzt. |
Datenschutzerklärung | https://policies.google.com/privacy?hl=de |
Cookie Name | _ga,_gat,_gid |
Cookie Laufzeit | 2 Jahre |
Akzeptieren | |
---|---|
Name | |
Anbieter | HubSpot Inc. |
Zweck | HubSpot ist ein Verwaltungsdienst für Benutzerdatenbanken bereitgestellt von HubSpot, Inc. Wir nutzen HubSpot auf dieser Website für unsere Online Marketing-Aktivitäten. |
Datenschutzerklärung | https://legal.hubspot.com/privacy-policy |
Host(s) | *.hubspot.com, hubspot-avatars.s3.amazonaws.com, hubspot-realtime.ably.io, hubspot-rest.ably.io, js.hs-scripts.com |
Cookie Name | __hs_opt_out, __hs_d_not_track, hs_ab_test, hs-messages-is-open, hs-messages-hide-welcome-message, __hstc, hubspotutk, __hssc, __hssrc, messagesUtk |
Cookie Laufzeit | Sitzung / 30 Minuten / 1 Tag / 1 Jahr / 13 Monate |