Sehr geehrte Damen und Herren,
bereits im letzten Jahr profitierten Bauherren von attraktiven Finanzierungs-möglichkeiten für den Hausbau. Aktuelle Prognosen zeigen, dass sich dies auch in 2021 nicht signifikant ändern wird – insbesondere aufgrund verschiedener Pandemie-Hilfen seitens der Europäischen Zentralbank (EZB). In Deutschland werden individuelle Bauvorhaben konkret durch die Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) mit diversen Förderprogrammen unterstützt. Welche verschiedenen Optionen es hier gibt und wie mit modernen Mauerziegeln sogar KfW-Effizienzhausstandard 40 plus erreicht werden kann, stellen Ihnen hausinterne Experten im Rahmen unserer digitalen LB-Praxistage vor. Auf die Teilnehmer warten darüber hinaus spannende Vorträge zum neuen Gebäudeenergiegesetz (GEG), zur Digitalisierung am Bau sowie zu recyclingfähigen Massivbauten. Eine Anmeldung ist noch bis Ende Februar möglich. Seit letztem Jahr erweitert übrigens auch der „Novarius RK“ – ein Rollladenkasten mit integriertem Lüftungssystem – unser Produktsortiment. Er erweist sich in der Praxis zunehmend als wichtiger Baustein, um der Verbreitung von Viren entgegenzuwirken.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Thomas Bader
Geschäftsführer der Ziegelwerke LEIPFINGER-BADER
Schon im letzten Jahr konnten Bauherren von günstigen Finanzierungsmöglichkeiten profitieren. Dies wird sich laut aktuellen Prognosen auch in 2021 nicht ändern: Da die Europäische Zentralbank (EZB, Frankfurt am Main) die Wirtschaft aufgrund der Corona-Pandemie weiterhin massiv unterstützen wird, erwarten Experten ein gleichbleibendes Zinsniveau. Lediglich Kredite mit sehr langer Zinsbindung könnten sich etwas verteuern. Gleichzeitig bleibt die Nachfrage nach Wohneigentum ungebrochen hoch. Dies hat weiter steigende Immobilienpreise zur Folge. Zwar gewinnt das Umland von Ballungsgebieten zunehmend an Attraktivität, da vermehrt im Home-Office gearbeitet wird – jedoch führt das zu keiner merklichen Entspannung am Wohnungsmarkt.
Die wachsenden Wohnimmobilienpreise wirken sich allerdings negativ auf den Erschwinglichkeitsindex aus. So können die günstigen Bauzinsen den Kostenanstieg zukünftig nicht mehr abschwächen. Da für die Erwerbsnebenkosten immer mehr Eigenkapital gefordert ist, stellt der Kauf der eigenen vier Wände insbesondere junge Menschen vor eine Herausforderung. Bei guter Bonität besteht jedoch die Möglichkeit, den gesamten Kaufpreis über einen Kredit zu finanzieren. Auf diese Weise bleibt die Bildung von Wohneigentum auch weiterhin attraktiv.
Die vollständige Prognose zu den künftigen Bauzinsen finden Sie hier.
Mit dem Jahreswechsel trat die „Bundesförderung für effiziente Gebäude“ (BEG) in Kraft. Sie vereinheitlicht das staatliche Förderangebot für Neubauten und Sanierungen. So können die Anträge ab dem 1. Juli 2021 bei zwei öffentlichen Institutionen gestellt werden: im Falle eines Darlehens bei der Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW, Berlin) sowie im Falle eines Zuschusses beim Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA, Eschborn). Neu ist auch, dass sich für Digitalisierungsmaßnahmen zur Verbrauchsoptimierung nun eigenständige Förderungen beantragen lassen. Bei Baubegleitungen ändert sich wiederum der Maximalbetrag: Für Ein- oder Zweifamilienhäuser liegt dieser nun bei 5.000 statt bisher 4.000 Euro. Bauherren von Mehrfamilienhäusern können mit bis zu 20.000 Euro pro Einheit rechnen.
Um das ökologische Bauen weiter zu fördern, hat die Bundesregierung mit dem BEG zwei neue Klassen eingeführt: Die Erneuerbaren-Energien-Klasse (EE) sowie die Nachhaltigkeitsklasse (NH) ermöglichen noch einmal höhere Zuschüsse und Kredite. So erhalten Bauherren etwa bei einem Effizienzhaus 55 statt bisher 15 sogar 17,5 Prozent Tilgungszuschuss, sofern das Haus den Anforderungen einer der Klassen entspricht. Dabei kann die EE-Klasse auch bei Sanierungen erreicht werden, falls der Anteil von Erneuerbaren Energien mindestens 55 Prozent der Wärme- und Kälteversorgung abdeckt. Wir von LEIPFINGER-BADER begrüßen diese Änderungen und hoffen, dass mit ihnen fortan noch nachhaltiger gebaut wird. Gerne beraten unsere Experten Sie bei Ihren zukünftigen Projekten dazu, welche Förderungen in Frage kommen.
Weitere Informationen zum BEG finden Sie hier.
Impressum
Herausgeber: Ziegelwerke LEIPFINGER-BADER GmbH, Vatersdorf
Redaktion: dako pr corporate communications GmbH, Leverkusen
Wenn Sie diesen Newsletter nicht mehr erhalten möchten, dann senden Sie uns bitte eine kurze E-Mail an lb@leipfinger-bader.de.
#leipfingerbader #ziegelistgenial - Folgen Sie uns auf Instagram und Facebook und erhalten Sie spannende Einblicke in unser Unternehmen.
Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.
Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.
Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.
Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden
Name | |
---|---|
Anbieter | Eigentümer dieser Website |
Zweck | Speichert die Einstellungen der Besucher, die in der Cookie Box von Borlabs Cookie ausgewählt wurden. |
Cookie Name | borlabs-cookie |
Cookie Laufzeit | 1 Jahr |
Inhalte von Videoplattformen und Social-Media-Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Einwilligung mehr.
Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden
Akzeptieren | |
---|---|
Name | |
Anbieter | |
Zweck | Wird verwendet, um Instagram-Inhalte zu entsperren. |
Datenschutzerklärung | https://www.instagram.com/legal/privacy/ |
Host(s) | .instagram.com |
Cookie Name | pigeon_state |
Cookie Laufzeit | Sitzung |
Akzeptieren | |
---|---|
Name | |
Anbieter | YouTube |
Zweck | Wird verwendet, um YouTube-Inhalte zu entsperren. |
Datenschutzerklärung | https://policies.google.com/privacy |
Host(s) | google.com |
Cookie Name | NID |
Cookie Laufzeit | 6 Monate |
Marketing-Cookies werden von Drittanbietern oder Publishern verwendet, um personalisierte Werbung anzuzeigen. Sie tun dies, indem sie Besucher über Websites hinweg verfolgen.
Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden
Akzeptieren | |
---|---|
Name | |
Anbieter | Google LLC |
Zweck | Cookie von Google für Website-Analysen. Erzeugt statistische Daten darüber, wie der Besucher die Website nutzt. |
Datenschutzerklärung | https://policies.google.com/privacy?hl=de |
Cookie Name | _ga,_gat,_gid |
Cookie Laufzeit | 2 Jahre |
Akzeptieren | |
---|---|
Name | |
Anbieter | HubSpot Inc. |
Zweck | HubSpot ist ein Verwaltungsdienst für Benutzerdatenbanken bereitgestellt von HubSpot, Inc. Wir nutzen HubSpot auf dieser Website für unsere Online Marketing-Aktivitäten. |
Datenschutzerklärung | https://legal.hubspot.com/privacy-policy |
Host(s) | *.hubspot.com, hubspot-avatars.s3.amazonaws.com, hubspot-realtime.ably.io, hubspot-rest.ably.io, js.hs-scripts.com |
Cookie Name | __hs_opt_out, __hs_d_not_track, hs_ab_test, hs-messages-is-open, hs-messages-hide-welcome-message, __hstc, hubspotutk, __hssc, __hssrc, messagesUtk |
Cookie Laufzeit | Sitzung / 30 Minuten / 1 Tag / 1 Jahr / 13 Monate |