Sehr geehrte Damen und Herren,
auf diesem Weg möchten wir uns ganz herzlich für die gute Zusammenarbeit und das Vertrauen bedanken, das Sie uns auch in diesem Jahr geschenkt haben! Viele spannende und außergewöhnliche Projekte prägten 2019 aus unserer Sicht. Eines davon ist das neue Mutter-Kind-Haus in Landshut, welches wir mit einer umfassenden Materialspende unterstützen durften. Der Gebäudekomplex der Einrichtung verfügt nicht nur über mehrere Ein- und Zwei-Zimmerappartements für junge Familien: Im Untergeschoss wurden zudem insgesamt 75 Betreuungsplätze in einem neuen Kindergarten geschaffen. Was die Gesamtsituation am Bau angeht, so freut sich derweil die Bundesvereinigung Bauwirtschaft über steigende Zahlen bei Umsatz sowie Beschäftigten. Daher blickt sie trotz sinkender Baugenehmigungszahlen positiv in das neue Jahr. Auch wir können 2020 kaum erwarten und starten gleich zu Jahresbeginn mit geballtem Baufachwissen bei unseren LB-PRAXISTAGEN.
Diese und weitere interessante Neuigkeiten finden Sie in der heutigen Ausgabe des LB-Newsletters.
Wir wünschen Ihnen und Ihren Nächsten besinnliche Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr!
Herzliche Grüße
Ihre Familie Bader
Ziegelwerke LEIPFINGER BADER
Eine Kombination aus Mutter-Kind-Haus und Kindergarten bereichert seit kurzem das Zentrum von Landshut. Mehrere Ein- und Zwei-Zimmerappartements passen sich gänzlich an die Bedürfnisse junger Familien an. Sie sind jeweils mit Küche, Bad und eigenem Balkon ausgestattet und zeichnen sich durch Kinderfreundlichkeit und Funktionalität aus. Derweil schafft der Kindergarten im Untergeschoss des Gebäudekomplexes insgesamt 75 Betreuungsplätze und bietet den Kleinen genügend Raum zum Spielen und Lernen – beispielsweise im eigens kreierten Turnraum oder Mal- und Bastelbereich.
Da das Projekt keine staatliche Förderung erhielt, war bereits im Vorfeld hohes soziales Engagement der Region gefragt: Im Rahmen der Aktion „Sternstunden“ rief der Bayerische Rundfunk zu Spenden auf. Auch LEIPFINGER-BADER trug zum Bau der Einrichtung bei. „Als regionaler Ziegelhersteller war es für uns selbstverständlich, das Projekt mit einer umfassenden Materialspende zu unterstützen“, erklärt LB-Inhaber Thomas Bader. „Der UNIPOR WS08 CORISO-Mauerziegel ist speziell für den Mehrgeschossbau konzipiert und war damit wie geschaffen für das außergewöhnliche Bauvorhaben in Landshut“, ergänzt er. Dank seiner hervorragenden bauphysikalischen Eigenschaften profitieren Kinder und Erwachsene nun von einem wohngesunden Raumklima sowie hohem Wärme- und Schallschutz.
Weitere Infos zum Bau des Landshuter Mutter-Kind-Hauses finden Sie hier.
Die Baubranche blickt auf ein erfolgreiches Jahr 2019 zurück: Nach Schätzungen der Bundesvereinigung Bauwirtschaft (Berlin) ist ein Umsatzwachstum von rund fünf Prozent zu erwarten. Auch die Zahl der Beschäftigten stieg um 4,5 Prozent auf nun 3,3 Millionen. Besonders das Bauhauptgewerbe zieht dabei eine positive Bilanz: Es rechnet mit einem jährlichen Umsatz von schätzungsweise 125 Milliarden Euro – das entspricht einem Plus von 6,2 Prozent. Maßgeblicher Grund für die Entwicklung ist die hohe Nachfrage nach Wohnraum: Bis zum Jahresende erwartet die Bundesvereinigung Bauwirtschaft rund 310.000 fertiggestellte Wohneinheiten.
Ein ernüchternder Trend ist hingegen bei den Baugenehmigungszahlen zu beobachten. Laut Statistischem Bundesamt sanken sie im Zeitraum zwischen Januar und September 2019 um 1,9 Prozent. Alleinig die Zulassung von Einfamilienhäusern kann eine leichte Verbesserung verzeichnen. Insgesamt bleibt die Tendenz jedoch stabil: So sind in den neun Monaten 257.900 Wohnungen genehmigt worden. Parallel steigt die Zahl der noch nicht fertiggestellten Gebäude.
Mit den sinkenden Baugenehmigungszahlen bleibt die Lage auf dem deutschen Wohnungsmarkt angespannt. Der vdp-Immobilienpreisindex erreichte mit einem Zuwachs von 5,9 Prozent sein Allzeithoch – trotz abnehmender Steigungsrate. Im Großen und Ganzen zeigt sich die Bauwirtschaft jedoch zufrieden und blickt positiv ins neue Jahr: Für dieses sagt sie einen Umsatzzuwachs von etwa 4,2 Prozent voraus.
Nähere Informationen zur Jahresbilanz der Bundesvereinigung Bauwirtschaft finden Sie hier.
Die Deutsche Gesellschaft für Mauerwerks- und Wohnungsbau e.V. (Berlin) begrüßt die neuen Vorstöße der Klimapolitik. Dies geht aus einer aktuellen Stellungnahme des DGfM-Geschäftsführers Dr. Ronald Rast hervor. Damit sind vor allem Maßnahmen und Förderungen der Bundesregierung gemeint, welche den Wohnungsbau beziehungsweise die Mauerwerksindustrie betreffen. Demnach sollen Produktionsprozesse energieeffizienter gestaltet und die damit verbundenen CO2-Emissionen optimiert werden. Innovative Produkte und Bausysteme können zudem direkt zur Verbesserung der Ökobilanz von Gebäuden beitragen.
Derweil werde es laut Rast in der Baubranche immer wichtiger, dem sorglosen Ressourcenverbrauch ein Ende zu setzen. Dabei positioniert er sich klar gegen die Holzbauweise, die verstärkt im deutschen Wohnungsbau zum Einsatz kommen soll – trotz der geplanten Wiederaufforstung geschädigter Waldflächen sowie des umfassenden Waldumbaus von Nadelholz- hin zu Laub- und Mischwäldern. Denn aufgrund langer Trockenheit, Brände und Insektenbefall sind in 2018 und 2019 etwa 70 Millionen Festmeter Schadholz entstanden. Zur Sinnhaftigkeit der zunehmenden Verwendung von Holz beim Hausbau äußert sich Forst-Experte und Umweltschützer László Maráz in einem Videobeitrag, der von der DGfM in Auftrag gegeben wurde.
Mehr zur Stellungnahme von DGfM-Geschäftsführer Dr. Ronald Rast finden Sie hier.
Impressum
Herausgeber: Ziegelwerke LEIPFINGER-BADER KG, Vatersdorf
Redaktion: dako pr corporate communications GmbH, Leverkusen
Wenn Sie diesen Newsletter nicht mehr erhalten möchten, dann senden Sie uns bitte eine kurze E-Mail an lb@leipfinger-bader.de.
#leipfingerbader #ziegelistgenial - Folgen Sie uns auf Instagram und Facebook und erhalten Sie spannende Einblicke in unser Unternehmen.
Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.
Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.
Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.
Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden
Name | |
---|---|
Anbieter | Eigentümer dieser Website |
Zweck | Speichert die Einstellungen der Besucher, die in der Cookie Box von Borlabs Cookie ausgewählt wurden. |
Cookie Name | borlabs-cookie |
Cookie Laufzeit | 1 Jahr |
Inhalte von Videoplattformen und Social-Media-Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Einwilligung mehr.
Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden
Akzeptieren | |
---|---|
Name | |
Anbieter | |
Zweck | Wird verwendet, um Instagram-Inhalte zu entsperren. |
Datenschutzerklärung | https://www.instagram.com/legal/privacy/ |
Host(s) | .instagram.com |
Cookie Name | pigeon_state |
Cookie Laufzeit | Sitzung |
Akzeptieren | |
---|---|
Name | |
Anbieter | YouTube |
Zweck | Wird verwendet, um YouTube-Inhalte zu entsperren. |
Datenschutzerklärung | https://policies.google.com/privacy |
Host(s) | google.com |
Cookie Name | NID |
Cookie Laufzeit | 6 Monate |
Marketing-Cookies werden von Drittanbietern oder Publishern verwendet, um personalisierte Werbung anzuzeigen. Sie tun dies, indem sie Besucher über Websites hinweg verfolgen.
Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden
Akzeptieren | |
---|---|
Name | |
Anbieter | Google LLC |
Zweck | Cookie von Google für Website-Analysen. Erzeugt statistische Daten darüber, wie der Besucher die Website nutzt. |
Datenschutzerklärung | https://policies.google.com/privacy?hl=de |
Cookie Name | _ga,_gat,_gid |
Cookie Laufzeit | 2 Jahre |
Akzeptieren | |
---|---|
Name | |
Anbieter | HubSpot Inc. |
Zweck | HubSpot ist ein Verwaltungsdienst für Benutzerdatenbanken bereitgestellt von HubSpot, Inc. Wir nutzen HubSpot auf dieser Website für unsere Online Marketing-Aktivitäten. |
Datenschutzerklärung | https://legal.hubspot.com/privacy-policy |
Host(s) | *.hubspot.com, hubspot-avatars.s3.amazonaws.com, hubspot-realtime.ably.io, hubspot-rest.ably.io, js.hs-scripts.com |
Cookie Name | __hs_opt_out, __hs_d_not_track, hs_ab_test, hs-messages-is-open, hs-messages-hide-welcome-message, __hstc, hubspotutk, __hssc, __hssrc, messagesUtk |
Cookie Laufzeit | Sitzung / 30 Minuten / 1 Tag / 1 Jahr / 13 Monate |