Landshut. Weil es schon bei der Planung eines Hauses viele Stellschrauben gibt, mit denen der spätere Wohlfühlfaktor beim Wohnen beeinflusst werden kann, haben die Leipfinger Bader (LB) Ziegelwerke am Freitag einen Bauherren-Infoabend auf der Landshuter Umweltmesse veranstaltet. Dabei haben sich rund 50 Besucher mit Branchenexperten über gesundes und wirtschaftliches Bauen ausgetauscht. Schwerpunkte waren unter anderem die verschärften Anforderungen zur Energieeinsparung, die Vorteile von Dachbegrünung sowie schnelleres und einfacheres Mauern.
„Bauen verändert sich ständig und wir wollen Bauherren helfen, ihr Haus nach den neuesten Standards zu errichten“, sagte LB-Prokurist Paul Simmerbauer. „Denn so wird das Gebäude nicht nur zu einem wertvollen Zuhause, sondern auch zur besten Geldanlage.“
Dipl. Ing. (FH) Architekt Oliver Hartel informierte die Teilnehmer über die konkreten Vorteile der Massivbauweise: „Ziegel wirken wie eine naturnahe Klimaanlage. Sie können selbst große Temperaturschwankungen kompensieren und regulieren automatisch die Luftfeuchtigkeit.“ Eine gut gemauerte Wand erreiche Höchstwerte beim Wärme- und Schallschutz. Sie punkte zusätzlich in Sachen Sicherheit: „Auch die Ziegel mit integrierten Dämmstoffen sind feuerfest.“ Außerdem stehe ein Ziegelbau auch nach langen Jahren noch gut da, sagte Hartel. „Diese lange Lebensdauer ist entscheidend für die Bewertung Ihres Hauses, wenn Sie es später einmal verkaufen oder vermieten wollen.“
Hartel ging auch auf die Verschärfungen der Energieeinsparverordnung (seit 1. Januar) und der Bedingungen für die staatliche KfW-Förderung (ab 1. April) ein. Demnach sollen Häuser künftig nicht nur weniger Energie verbrauchen, sondern auch weniger Wärme ungenutzt über die Gebäudehülle verlieren. „Erreichen kann man das durch den Einsatz moderner Mauerziegel, die mit Dämmstoff gefüllt sind und den Bau auf Passivhaus-Niveau bringen“, erklärte Hartel. Eine besonders natürliche und umweltfreundliche Variante seien neue Ziegel mit Holzfaserdämmung. „So können sich Bauherren attraktive Zuschüsse aus Förderprogrammen der KfW sichern und zusätzlich von lebenslang niedrigen Energie- und Instandhaltungskosten profitieren.“
Weil sich ein Ziegelkomplex durch sehr gute Statik auszeichnet, sind bei dieser Bauart auch vielfältige Dachgestaltungen möglich. Dachexperte Patrick Behnert von der ZinCo GmbH zeigte den Besuchern Möglichkeiten und Varianten für die Begrünung von Flach- und Schrägdächern. „Bepflanzte Dächer können mit jahrzehntelang bewährter Technik gestaltet werden und auch sie schonen die Umwelt und den Geldbeutel.“ Dachbegrünungen verbessern das Klima in Wohnsiedlungen und verringern die Belastung durch Regenwasser. Außerdem schützen sie das Haus vor Hitze, Lärmbelastung und Hagelschlag. „Damit wird die Lebensdauer des Daches deutlich verlängert“, sagte Behnert. Auf Wunsch könne ein grünes Dach auch wie ein Garten gestaltet und genutzt werden. „Und weil von so einem Dach viel weniger Wasser in die Kanalisation fließt, kann man auch noch hier bei den Gebühren sparen.“
Bei einer Praxisvorführung stellte LB-Maurermeister Werner Paul das Mörtelpad vor. Mit dieser Trockenmörtelplatte, die zugeschnitten werden kann und nur noch bewässert werden muss, lässt sich Mauerwerk einfacher und schneller als bisher fertigstellen. Das ermöglicht Maurern mehr Leistung auf der Baustelle bei gleicher Zeit- und Personalplanung.
Gemeinsam mit den Bauherren für wirtschaftlich und ökologisch sinnvolles Bauen (von links): LB-Maurermeister Werner Paul, LB-Prokurist Paul Simmerbauer, Patrick Behnert von der ZinCo GmbH und Dipl. Ing. (FH) Architekt Oliver Hartel
Schneller besser mauern: Im Praxisteil des Bauherren-Infoabends stellte LB-Maurermeister Werner Paul den Einsatz des Mörtelpads für noch zügigere Rohbauten vor.
Rund 50 Besucher informierten sich über die Stellschrauben, mit denen der Wohlfühlfaktor beim Wohnen beeinflusst werden kann.
Über die Leipfinger Bader Ziegelwerke
Leipfinger Bader ist ein in fünfter Generation produzierendes Familienunternehmen mit Sitz in Vatersdorf bei Landshut. 155 Mitarbeiter stellen jährlich Ziegel für etwa 6000 Wohneinheiten her. Neben dem Stammwerk in Vatersdorf gibt es weitere LB-Werke in Puttenhausen bei Mainburg und Schönlind bei Amberg. Von den drei Standorten aus gehen innovative und ökologisch nachhaltige Produkte wie Ziegel mit integriertem Schall- und Wärmeschutz auf Baustellen in ganz Deutschland.
Kontakt für Rückfragen
Michael Mayr
08762/733-153
michael.mayr@leipfinger-bader.de
#leipfingerbader #ziegelistgenial - Folgen Sie uns auf Instagram und Facebook und erhalten Sie spannende Einblicke in unser Unternehmen.
Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.
Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.
Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.
Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden
Name | |
---|---|
Anbieter | Eigentümer dieser Website |
Zweck | Speichert die Einstellungen der Besucher, die in der Cookie Box von Borlabs Cookie ausgewählt wurden. |
Cookie Name | borlabs-cookie |
Cookie Laufzeit | 1 Jahr |
Inhalte von Videoplattformen und Social-Media-Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Einwilligung mehr.
Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden
Akzeptieren | |
---|---|
Name | |
Anbieter | |
Zweck | Wird verwendet, um Instagram-Inhalte zu entsperren. |
Datenschutzerklärung | https://www.instagram.com/legal/privacy/ |
Host(s) | .instagram.com |
Cookie Name | pigeon_state |
Cookie Laufzeit | Sitzung |
Akzeptieren | |
---|---|
Name | |
Anbieter | YouTube |
Zweck | Wird verwendet, um YouTube-Inhalte zu entsperren. |
Datenschutzerklärung | https://policies.google.com/privacy |
Host(s) | google.com |
Cookie Name | NID |
Cookie Laufzeit | 6 Monate |
Marketing-Cookies werden von Drittanbietern oder Publishern verwendet, um personalisierte Werbung anzuzeigen. Sie tun dies, indem sie Besucher über Websites hinweg verfolgen.
Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden
Akzeptieren | |
---|---|
Name | |
Anbieter | Google LLC |
Zweck | Cookie von Google für Website-Analysen. Erzeugt statistische Daten darüber, wie der Besucher die Website nutzt. |
Datenschutzerklärung | https://policies.google.com/privacy?hl=de |
Cookie Name | _ga,_gat,_gid |
Cookie Laufzeit | 2 Jahre |
Akzeptieren | |
---|---|
Name | |
Anbieter | HubSpot Inc. |
Zweck | HubSpot ist ein Verwaltungsdienst für Benutzerdatenbanken bereitgestellt von HubSpot, Inc. Wir nutzen HubSpot auf dieser Website für unsere Online Marketing-Aktivitäten. |
Datenschutzerklärung | https://legal.hubspot.com/privacy-policy |
Host(s) | *.hubspot.com, hubspot-avatars.s3.amazonaws.com, hubspot-realtime.ably.io, hubspot-rest.ably.io, js.hs-scripts.com |
Cookie Name | __hs_opt_out, __hs_d_not_track, hs_ab_test, hs-messages-is-open, hs-messages-hide-welcome-message, __hstc, hubspotutk, __hssc, __hssrc, messagesUtk |
Cookie Laufzeit | Sitzung / 30 Minuten / 1 Tag / 1 Jahr / 13 Monate |